Unsere Leistungen

Wir bieten Ihnen umfassende Untersuchungen zur Beurteilung Ihrer Lungenfunktion, darunter Spirometrie, Bodyplethysmographie und FeNO-Tests. Zusätzlich führen wir Blutgasanalysen, Allergietests und Bildgebungsverfahren wie digitales Röntgen durch. Bei Bedarf bieten wir auch eine kleine Schlaflaboruntersuchung und die Kontrolle unter laufender Therapie an.

Einen Überblick über unsere Leistungen finden Sie hier aufgelistet:

Lungenfunktion

  • Evaluiert die Kapazität der Lunge und der Atemwege
  • Kleine Lungenfunktion (Spirometrie)
  • Große Lungenfunktion (Bodyplethysmographie)
  • Lysetest

Diffusionsmessung (privat)

  • Zusätzlicher Parameter der Lungenfunktion zur Abklärung von Atemnot

FeNO (privat)

  • Untersuchung im Rahmen der Behandlung und Kontrolle von Asthma bronchiale

Blutgasanalyse

  • Evaluiert die Effektivität der Lunge

Bildgebung von Lunge und Thorax

  • digitales Röntgen
  • Durchleuchtung

Allergietest

  • Hauttest
  • Einsendung einer Blutprobe an unsere Laborpartner

kleine Schlaflaboruntersuchung (Polygraphie)

  • Screening bei v.a. Schlafapnoe
  • Kontrolle unter laufender Therapie

Labor

  • Entzündungswert (CRP)
  • D-Dimere
  • Einsendung einer Blutprobe an unsere Laborpartner zur Bestimmung aller übrigen benötigten Parameter

Tuberkulose

  • Basisdiagnostik
  • Behandlung ambulanter Patienten
  • Nachsorge

Langzeitsauerstofftherapie

  • Evaluierung
  • Verordnung

OP-Tauglichkeit

  • Die OP-Tauglichkeit im Gesamten  wird vom Narkosearzt beurteilt
  • Je nach Risikofaktoren kann eine  lungenfachärztliche Stellungnahme für die Beurteilung des Narkoserisikos notwendig sein

EKG

  • Ableitung und Beurteilung der elektrischen Herzaktivität 

Biologikatherapie bei Asthma bronchiale

Wenn die konventionelle inhalative Asthmatherapie nicht ausreicht, kann unter bestimmten Voraussetzung diese Therapie angewendet werden und zu deutlicher Verbesserung der Beschwerden und Prognose führen.

Allergen-Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

  • Indikationsstellung und Beratung
  • Durchführung peroraler und subkutaner Therapie